Am 31.August verstarb unser Vereinskamerad, stellvertretende 1. Vorsitzenden und Ehrenmitglied Dieter Noglik.

DNoglikTief betroffen nehmen wir Abschied. Dieter war seit 1967 Mitglied unseres Vereins und seit über 40 Jahren ununterbrochen bei uns im Vorstand tätig.

Seine Motivation sich ehrenamtlich in unserem Verein zu engagieren war völlig selbstlos und von der Liebe zum Rasdsport und der Treue zu unserem Verein geprägt. Dieses hat ihm immer so viel bedeutet, dass er sich mit großem Zeitaufwand in den Verein eingebracht hat. Erfolgreich war er ständig auf der Suche nach neuen Sponsoren für den Verein und unterstützte, wo er nur konnte, bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.

Es war eine sehr schöne Zeit mit ihm, die uns immer mit positiven Erinnerungen an ihn verbinden wird. Er hinterlässt eine große Lücke in unserem Verein, die wir so schnell nicht schließen werden können.

Wir werden dich nie vergessen.

Deine Vereinskammeraden 

StadtGF

Anzeige AZ

 

 

 

 

 

AUSZEICHNUNGEN

  • Ehrenplakette der Stadt Gifhorn für seine besonderen Verdienste um die sportlichen Belange der Stadt Gifhorn (14. Oktober 2011)
  • Berufung in die Bundesehrengilde des Bund Deutscher Radfahrer (1980)
  • Goldene Ehrennadel der Bundesehrengilde (2004)
  • Goldene Ehrennadel (1999), silberne Ehrennadel (1990) und Verdienstnadel (1974) des Bund Deutscher Radfahrer
  • Goldene (1987) und silberne Ehrennadel (1974) des Radsportverband Niedersachsen
  • Goldene (1999) und silberne Ehrennadel (1987) des Landessportbund Niedersachsen
  • Goldene Ehrennadel des Radsportverein Löwe Gifhorn (2009)
  • Ehrenmitglied des Radsportverein Löwe Gifhorn (2007)
  • Urkunde des Landkreis Gifhorn für hervorragende sportliche Leistung (1972)
  • Urkunde des Landkreis Gifhorn für verdienstvolle Mitarbeit im Sport (1993)
  • Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland (29.08.2014)
  • Auzeichnung bei der „Sportlehrehrung der Stadt Gifhorn“(04.04.2017)

EHRENAMTLICHE TÄTIGKEITEN IN SPORTVEREINEN

RADSPORTVEREIN WANDERLUST-HAMELN

1955-1958    2 Jahre Jugendwart

RADSPORTVEREIN WANDERLUST LÜNEBURG

1958-1961    1 Jahr Jugendwart

RADSPORTVEREIN WANDERLUST WOLFSBURG

1964-1967    2 Jahre Hallenfachwart für Kunstradfahren

RADSPORTVEREIN LÖWE GIFHORN VON 1907 e.V.

Mitglied seit 1967
1974 – 1993    Geschäftsführer
1994 – 1997    stellv. 1. Vorsitzender
1998 – 2001    1. Vorsitzender
2002 – 2003    Geschäftsführer
2004 - 2017     stellv. 1. Vorsitzender

EHRENAMTLICHE TÄTIGKEITEN IN VERBÄNDEN

1973-1976    1. Vorsitzender des Kreisfachverband Radsport im Kreissportbund Gifhorn Wolfsburg
1970-1975    Schatzmeister des Kreisfachverband Radsport im Kreissportbund Gifhorn Wolfsburg
1975-1977    Pressesprecher und Pressewart des Radsportbezirk Braunschweig

ORGANISATORISCHE TÄTIGKEITEN BEI SPORTLICHEN VERANSTALTUNGEN

  • Länderkampf Radball und Kunstradfahren; Deutschland – CSSR (1974)
  • Länderkampf  Radball und Kunstradfahren; Deutschland – Dänemark (1995)
  • Deutschlandpokalfinale 2er Radball (1996)
  • Internationale Radballturniere (1988-1999)
  • Bundesoffene Straßenrennen in Gifhorn 1971-1975 und 1982-1986
  • Gifhorner Volkstriathlon mit bis zu 400 Startern (2000 - 2007)
  • Volksradfahren (1980 bis 1995)
  • UCI World Cup 2er Radball (2007)
  • Radtourenfahren RTF (2008 - 2017)

SPORTLICHE ERFOLGE

1957           Deutscher Vizemeister (RSV Wanderlust Hameln)
1957           Norddeutscher Meister (RSV Wanderlust Hameln)
1972,73,74  Niedersachsenmeister 6er Kunstreigenfahren (RSV Löwe Gifhorn)
1974           Niedersachsenmeister 6er Rasenradball (RSV Löwe Gifhorn)

AUSWEISE

  • Fachübungsleiterausweis Radball / Radpolo
  • Schiedsrichterausweis Radball / Radpolo
  • Prüferausweis Deutsches Sportabzeichen